25.09.2011  - 

Freilichtmuseum Altranft - 6. deutsch-polnischer Wettbewerb im historischen Kochen 2011

Nachdem im vergangenen Jahr der Wettbewerb im Historischen Kochen leider wegen fehlender Förderung ausfallen musste, wird es in diesem Jahr auf jeden Fall wieder einen Wettbewerb geben. Er fand am 25. September 2011 im Brandenburgischen Freilichtmuseum Altranft statt.
Leider sagten diesmal zwei Mannschaften ab. Die Mannschaft aus Dębno war dabei besonders kurzfristig. Sie sagte endgültig erst am 23.9.11 ab.
Kurzfristiger Ersatz kam von den polnischen Praktikanten des VFBQ Bad Freienwalde e.V., die sich am Sonnabend mit dem Gericht aus Dębno beschäftigten und dieses ohne Vorprobe am Sonntag kochten.
Der Verein “Miłosnicy Budachowna” beteiligte sich mit Russischen Piroggen.

Die Ausschreibung des Wettbewerbes erfolgt im Frühjahr 2011. Es sind alle deutschen und polnischen Köchevereine sowie Ausbildungsunternehmen aufgerufen, am Wettbewerb teilzunehmen.
Die internationale Jury wir von deutscher Seite durch den Bundesverband der Köche vorgeschlagen. Neben erfahrenen Köchen und Ausbildern wird auch Wert darauf gelegt, dass Praxispartner aus der Wirtschaft und ein Historiker in der Jury vertreten sind.
Das Thema lautet diesmal “Erntefest zwischen 1815 und 1820”.

 

Ergebnis:

    1. Verein der Köche Scharmützelsee und Umgebung e.V.
    2. PUP Zamść (VFBQ Bad Freienwalde e.V.)
    3. Miłosnicy Budachowna
 
Weitere Informationen...
Zurück zur Übersicht...