07.05.2006 - | ||
---|---|---|
Freilichtmuseum Altranft - Korbmachertag |
||
![]() |
![]() |
|
Deutsche und polnische Korbmacher präsentierten die verschiedenen Techniken des Flechten mit der Weide. |
||
![]() |
![]() |
|
Das Korbmacherhandwerk ist typisch für das Oderbruch. |
||
|
![]() |
|
Die Korbflechterei ist ein sehr altes, traditionsreiches und vielfältiges Handwerk. Ein „Handwerk“ im wahrsten Sinne des Wortes, da das Werk mit den Händen vollbracht wird. Bereits in der Steinzeit flochten die Menschen Gefäße zum Transport und zur Aufbewahrung lebensnotwendiger Dinge. Geflochten wurde mit Schilf, Gräsern, Zweigen. Die Weidenruten wurden vermutlich erst viel später vorzugsweise verwendet. |
||
Weitere Informationen... | ||
Zurück zur Übersicht... | ||